Uber steigert Umsatz deutlich und setzt auf Robotaxis

uber-meldet-gewinnsprung-und-plant-robotaxi-offensive
1 day ago

Starke Geschäftszahlen im zweiten Quartal

Uber Technologies hat im zweiten Quartal 2025 seine Erwartungen übertroffen. Der Umsatz stieg um 18 Prozent auf 12,65 Milliarden US-Dollar, nachdem Analysten mit 12,5 Milliarden gerechnet hatten. Auch der Nettogewinn legte zu und erreichte 1,36 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,02 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn je Aktie lag mit 0,63 US-Dollar exakt im Rahmen der Prognosen.

Buchungen und Nutzerzahlen im Aufwärtstrend

Die Bruttobuchungen stiegen um 17 Prozent auf 46,8 Milliarden US-Dollar. Uber verzeichnete 3,3 Milliarden Fahrten, ein Plus von 18 Prozent im Jahresvergleich. Auch die monatlich aktiven Nutzer wuchsen um 15 Prozent, was die positive Dynamik der Plattform unterstreicht. Für das dritte Quartal prognostiziert Uber Bruttobuchungen in Höhe von 48,25 Milliarden US-Dollar, während der Markt bisher mit 47,5 Milliarden rechnete.

Großes Aktienrückkaufprogramm beschlossen

Zusätzlich kündigte Uber ein Aktienrückkaufprogramm über 20 Milliarden US-Dollar an. Dieser Schritt signalisiert Vertrauen in die künftige Entwicklung des Unternehmens und soll die Aktionäre unmittelbar belohnen.

Robotaxis als Zukunftsprojekt

CEO Dara Khosrowshahi erklärte: „Es gibt eine Menge Chancen für Uber.“ Der Fokus liegt zunehmend auf der Integration von selbstfahrenden Autos. Uber kooperiert inzwischen mit über 20 Partnern weltweit und plant, in der zweiten Jahreshälfte fünf neue Robotaxi-Angebote in den USA, dem Nahen Osten und Asien zu starten.

Wachstumsperspektiven bleiben positiv

Mit steigenden Fahrtenzahlen, einem wachsenden Nutzerstamm und dem Einstieg in den Robotaxi-Markt positioniert sich Uber für weiteres Wachstum. Die Kombination aus stabilen Finanzergebnissen und technologischen Innovationen unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, sich langfristig als führender Mobilitätsanbieter zu etablieren.

nicht verpassen