Anleger in Sorge um US-Wirtschaft und Nahost-Krise Die Angst vor einem Abschwung der US-Wirtschaft hat die Börsen weltweit auf eine Talfahrt geschickt. Der deutsche Leitindex DAX fiel dabei unter die im Mai…
Die hohen Energiepreise in Deutschland belasten zunehmend den Industrie-Standort. Wirtschaftsverbände, darunter die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), warnen vor den Konsequenzen. Eine groß angelegte Umfrage zeigt, dass immer mehr Unternehmen eine Verlagerung…
Bayerische Volks- und Raiffeisenbanken sichern Agrarkonzern ab Der traditionsreiche Agrarkonzern BayWa erhält Unterstützung von einem seiner größten Aktionäre, den bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken. Diese Banken sind über die Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG der bedeutendste…
Im zweiten Quartal 2024 erlebte die deutsche Wirtschaft eine unerwartete Schrumpfung. Das Statistische Bundesamt berichtete, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum ersten Quartal um 0,1 Prozent zurückging. Diese Entwicklung kam überraschend,…
Sahra Wagenknecht, die Gründerin der Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), hat die Ukraine-Politik zu einem entscheidenden Kriterium für Koalitionen auf Landesebene in Ostdeutschland erklärt. Ihre Partei lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine strikt…
Bis zu 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland betroffen Der renommierte Autozulieferer ZF Friedrichshafen steht vor einer tiefgreifenden Umstrukturierung, die bis zu 14.000 Arbeitsplätze in Deutschland kosten könnte. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden…
30.000 Stellenstreichungen geplant Die Deutsche Bahn hat im ersten Halbjahr 2024 einen deutlichen finanziellen Rückschlag erlitten. Der Konzern verbuchte einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro, was eine signifikante Verschlechterung gegenüber dem Vorjahreszeitraum…
Am Mittwoch standen die europäischen Börsen stark unter Druck. Ausschlaggebend war der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, der im Juli zum zweiten Mal in Folge gefallen ist –…
Nach einer umfangreichen Razzia gegen islamistische Strukturen in Deutschland hat das iranische Mullah-Regime den deutschen Botschafter einbestellt. Hintergrund ist die Schließung des „Islamischen Zentrums Hamburg“ (IZH) durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am…
Islamisches Zentrum Hamburg Verboten: Ein entschlossener Schritt gegen Extremismus Am frühen Morgen des 24. Juli 2024 hat die Polizei in einer großangelegten Razzia die „Blaue Moschee“ in Hamburg gestürmt und abgeriegelt. Diese…
Kostenexplosion bei der Wärmewende Der Ausbau der Fernwärmenetze in Deutschland könnte wesentlich teurer werden als ursprünglich geplant. Eine aktuelle Studie der Prognos AG, durchgeführt im Auftrag des Fernwärme-Spitzenverbands AGFW und des Verbands…
Der Batteriehersteller Varta befindet sich in einer existenziellen Krise und plant drastische Maßnahmen, um das Unternehmen zu retten. Dies könnte jedoch für die bisherigen Aktionäre einen Totalverlust bedeuten. Rettungsplan durch Schuldenschnitt Varta…
Eine umstrittene Entscheidung ohne Volksbeteiligung Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock haben eine weitreichende Entscheidung getroffen, die Deutschlands Sicherheitspolitik grundlegend verändern könnte: Die Stationierung amerikanischer Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden, die auch…
Die deutsche Möbelhandelslandschaft erlebt einen ihrer dramatischsten Momente: Die Opti-Wohnwelt, bekannt als einer der größten Möbelhändler des Landes, steht vor finanziellen Turbulenzen. Nach einem raschen Wachstum und der Übernahme zahlreicher Filialen hat…
Renten im Osten: Jeder Fünfte erhält nach 45 Jahren unter 1200 Euro In Deutschland erhalten mehr als eine Million Rentner trotz 45 Jahren Beitragszahlung nur eine schmale Rente. Dies zeigt eine aktuelle…