Rekordpreise für Wiesn-Bier: Maß kostet bis zu 15,80 Euro

bier-wird-luxus:-oktoberfestpreise-erreichen-neue-höhen

Oktoberfest 2025 wird so teuer wie nie zuvor

Die Bierpreise auf dem Münchner Oktoberfest erreichen in diesem Jahr ein noch nie dagewesenes Niveau. Laut der offiziellen Mitteilung der Stadt kostet eine Maß Bier 2025 zwischen 14,50 und 15,80 Euro – ein Anstieg um durchschnittlich 3,52 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2024 lag die Preisspanne noch bei 13,60 bis 15,30 Euro.

Damit setzt sich ein Trend fort, der sich über Jahre abzeichnet: Kontinuierlich steigende Preise, sowohl für Bier als auch für alkoholfreie Getränke, belasten Besucher und Gäste zunehmend.

Auch Wasser und Spezi deutlich teurer

Nicht nur das Bier, auch alkoholfreie Getränke verteuern sich merklich. Ein Liter Tafelwasser kostet nun durchschnittlich 10,95 Euro, Spezi schlägt mit 12,48 Euro zu Buche und Limonade liegt bei 12,11 Euro. Diese Preise bedeuten jeweils mehrere Cent Aufschlag gegenüber dem Vorjahr.

Zum Vergleich: In Münchens Wirtshäusern liegt der Preis für einen Liter Exportbier zwischen 7,70 und 13,40 Euro – teils nur halb so hoch wie auf der Wiesn.

Sonderkosten der Festwirte als Ursache

Die hohen Preise auf dem Oktoberfest haben laut Stadt und Veranstaltern strukturelle Gründe. So ist das Wiesn-Bier ein spezieller Sud mit höherem Alkoholgehalt, der nur für das Fest gebraut wird. Hinzu kommen erhebliche Aufwendungen für Aufbau, Personal und Unterhaltung – Kosten, die in normalen Gasthäusern nicht in diesem Umfang anfallen.

Peter Inselkammer, Sprecher der Wiesn-Wirte, betont: „Es handelt sich um eine behutsame Preisanpassung, die man sorgfältig abgewogen hat.“ Sein Kollege Christian Schottenhamel ergänzt: „Preiserhöhungen sind nie schön, auch wenn es gute Gründe gibt – etwa faire Löhne für unsere Beschäftigten.“

Langfristiger Anstieg ist deutlich sichtbar

Ein Blick in die Vergangenheit unterstreicht die Entwicklung: 2004 kostete eine Maß Bier noch zwischen 6,70 und 7,10 Euro. Innerhalb von 21 Jahren haben sich die Preise mehr als verdoppelt. Dieser Anstieg liegt deutlich über der allgemeinen Inflationsrate und wird von vielen Besuchern als Belastung empfunden.

Trotzdem bleibt die Nachfrage hoch: 2024 kamen rund 6,7 Millionen Menschen zur Wiesn, und auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter erneut einen massiven Besucherandrang. Das Oktoberfest beginnt am 20. September und endet am 5. Oktober 2025.

nicht verpassen