EU reagiert auf Trump: Gegenzölle vorerst gestoppt

eu-reagiert-auf-trump-gegenzölle-vorerst-gestoppt
2 days ago

Brüssel zieht Maßnahmen für 90 Tage zurück

Als direkte Antwort auf die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die von ihm verhängten Strafzölle für viele Handelspartner vorübergehend auszusetzen, zieht nun auch die Europäische Union Konsequenzen. Die geplanten Gegenzölle auf US-Waren werden laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für 90 Tage ausgesetzt.

„Wir wollen den Verhandlungen eine Chance geben“

In einer Erklärung auf dem Kurznachrichtendienst X schrieb von der Leyen:
„Wir haben die Ankündigung von Präsident Trump zur Kenntnis genommen. Wir wollen den Verhandlungen eine Chance geben.“
Die EU setzt damit ein Zeichen für Gesprächsbereitschaft, auch wenn die bereits bestehenden Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte aus den USA weiterhin Bestand haben.

Zollstreit entspannt sich – Märkte atmen auf

Nach der gegenseitigen Aussetzung von Strafzöllen zwischen den USA und der Europäischen Union kehrt vorerst Ruhe in den transatlantischen Handelskonflikt ein. Diese Entwicklung hat den europäischen Börsen kräftigen Rückenwind verliehen.

Der DAX legte deutlich zu und kletterte am Mittag zeitweise um 5,7 Prozent auf 20.788 Punkte, bevor er leicht zurückkam. Auch der EuroStoxx 50 profitierte von der verbesserten Stimmung und erreichte ein Plus von 5,7 Prozent auf 4.888 Punkte. Der Euro zeigte sich ebenfalls fester und notierte bei 1,1062 US-Dollar, ein Zuwachs von rund einem Prozent.

Drohkulisse bleibt bestehen

Trotz des vorübergehenden Stopps sind weitere Maßnahmen nicht vom Tisch. „Wenn die Verhandlungen nicht zufriedenstellend verlaufen, werden unsere Gegenmaßnahmen in Kraft treten.“, erklärte von der Leyen. Bereits vor wenigen Tagen hatte die EU eine Liste mit US-Produkten beschlossen, auf die schrittweise Zusatzzölle erhoben werden sollten.

Die Kommissionspräsidentin betonte ausdrücklich:
„Wie ich bereits gesagt habe, bleiben alle Optionen auf dem Tisch.“

Trump spielt auf Zeit – mit Wirkung

Trump hatte am Mittwoch überraschend verkündet, die Zölle auf Waren aus Partnerstaaten wie der EU für 90 Tage stark zu senken – auf einen pauschalen Satz von zehn Prozent. Für China hingegen bleibt es bei einem Satz von 125 Prozent, der sofort in Kraft trat.

Die EU hatte bis zuletzt auf eine abgestufte Antwort vorbereitet. Nun will man den offenen Gesprächskanal mit den USA offenbar zunächst nutzen.

nicht verpassen