Größtes Ölvorkommen Polens an deutscher Grenze entdeckt

größtes-ölvorkommen-polens-an-deutscher-grenze-entdeckt
7 hours ago

Ein Wendepunkt für Polens Energiesektor

In einer bedeutenden Entdeckung hat Central European Petroleum (CEP) ein gigantisches Ölvorkommen in der Ostsee vor der polnischen Küste entdeckt. Etwa 22 Millionen Tonnen Öl und 5 Milliarden Kubikmeter Gas wurden in den Bohrungen vor der polnischen Stadt Swinemünde gefunden. Laut ersten Schätzungen beträgt das gesamte Potenzial der Lagerstätte über 33 Millionen Tonnen Öl und 27 Milliarden Kubikmeter Gas. Diese Entdeckung stellt das größte bekannte Ölvorkommen Polens dar und könnte einen Wendepunkt für die nationale Energieversorgung bedeuten.

Der CEO von Central European Petroleum, Rolf Skaar, bezeichnete die Entdeckung als „historischen Moment“ für das Unternehmen sowie für den polnischen Energiesektor. „Dieser Fund könnte Polens Energiemarkt langfristig transformieren und seine Energieunabhängigkeit stärken“, so Skaar. Schätzungen zufolge könnte die Förderung dieser Ressourcen zwischen 2028 und 2030 beginnen, wenn alle geologischen Studien abgeschlossen und alle erforderlichen Genehmigungen eingeholt sind.

Kritik von Umweltschützern

Doch die Entdeckung sorgt auch für Umweltschutzbedenken. „Lebensraum Vorpommern“, eine deutsche Umweltschutzorganisation, warnt vor den Gefahren der Gasförderung vor der Ostsee-Küste und befürchtet Schäden an der Küstenlandschaft und dem Ökosystem. Auch polnische Umweltorganisationen äußern Bedenken. Der stellvertretende Klimaminister Polens, Krzysztof Galos, verteidigte jedoch den Fund und betonte, dass der Abbau Polens Abhängigkeit von Kohlenwasserstoffimporten erheblich verringern könnte.

Politische Spannungen zwischen Deutschland und Polen

Diese Entdeckung könnte auch politische Spannungen zwischen Deutschland und Polen verursachen. Hintergrund ist die Energiewende in Deutschland und die strengen Umweltauflagen, die mit der Förderung von Fossilenergien kollidieren könnten. Es wird erwartet, dass dieser Fund Polens politische Rolle in der EU beeinflusst und neue Diskussionen über die Energiepolitik innerhalb der Gemeinschaft auslöst.

Potenzial für Polens Energieunabhängigkeit

Polens geschätzte Ölreserven für 2023, die bei 20,24 Millionen Tonnen liegen, könnten sich durch diese Entdeckung mehr als verdoppeln. Polen verbrauchte im Jahr 2023 etwa 30 Millionen Tonnen Öl und 20 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Eine erfolgreiche Förderung würde nicht nur Polens Energieversorgung stärken, sondern auch die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen in Europa beeinflussen.

nicht verpassen