China plant, Sozialkreditsystem weltweit durchzusetzen

china-plant-sozialkreditsystem-weltweit-durchzusetzen
5 hours ago

China intensiviert den Ausbau seines Sozialkreditsystems und plant, dieses Modell nicht nur innerhalb des Landes, sondern auch international zu etablieren. Die chinesische Regierung verfolgt die Strategie, dass ausländische Unternehmen, die in China tätig sind oder mit chinesischen Partnern zusammenarbeiten, zunehmend den Bewertungsstandards der Kommunistischen Partei unterworfen werden. Dies könnte nicht nur die finanziellen und geschäftlichen Kriterien betreffen, sondern auch den politischen und gesellschaftlichen Einfluss der KP Chinas.

Ausweitung auf internationale Märkte

Laut einer neuen Leitlinie der chinesischen Regierung wird das Sozialkreditsystem zukünftig auf Drittanbieter-Kreditdienstleistungen angewendet, die mit Ländern der „Belt and Road Initiative“ und den BRICS-Staaten kooperieren. Diese Vernetzung mit globalen Finanzinstitutionen könnte dazu führen, dass auch ausländische Firmen in Zukunft zunehmend den chinesischen Kreditbewertungsmaßstäben unterliegen. Besonders betroffen wären Unternehmen, die in China produzieren oder mit chinesischen Unternehmen in Geschäftsbeziehungen stehen.

Ein Sprecher der chinesischen Regierung erklärte, dass die Einführung dieser Maßnahmen nicht nur finanzielle und betriebliche Bedingungen betreffen würde, sondern auch das politische Verhalten der Unternehmen. Firmen könnten gezwungen sein, sich den politischen Vorgaben der Kommunistischen Partei zu unterwerfen, um ihren Sozialkredit-Status nicht zu gefährden. „Dies betrifft nicht nur Geschäftspraktiken, sondern auch die Haltung zu politischen Themen wie der Menschenrechtslage in China oder der Taiwan-Frage“, sagte ein Wirtschaftsexperte.

Chinas langfristige Ambitionen: Einfluss weltweit

Peking verfolgt langfristig das Ziel, nicht nur innerhalb seiner Grenzen wirtschaftliche Prozesse nach staatlichen Vorgaben zu lenken, sondern auch seine Regulierungsmaßstäbe auf internationale Märkte auszudehnen. Tian Yun, ein chinesischer Wirtschaftsexperte, erklärte, dass das Sozialkreditsystem schon heute in der Lage sei, auf eine globale Ebene skaliert zu werden. „Das System könnte auf zwei bis drei Milliarden Menschen weltweit angewendet werden“, so Yun, der auch erklärte, dass das Modell für ähnliche Systeme in anderen Ländern dienen könne.

Wenn China mit seinen Plänen erfolgreich ist, könnte dies langfristig zu einer Weltwirtschaft führen, in der Peking durch seine Kreditbewertungen die Macht hat, über das Wohl und Wehe von Unternehmen weltweit zu entscheiden. Dies könnte weitreichende Folgen für die wirtschaftliche Souveränität anderer Staaten haben. Unternehmen könnten sich vor der Entscheidung sehen, ob sie sich dem chinesischen Einfluss unterordnen oder das Risiko eingehen, aus dem größten Absatzmarkt der Welt ausgeschlossen zu werden.

Sozialkreditsystem als Kontrollinstrument

Das Sozialkreditsystem ist heute das weltweit größte seiner Art und umfasst eine riesige Datenbank mit Informationen zu 1,16 Milliarden Einzelpersonen und 140 Millionen Unternehmen. China hat es in den vergangenen 30 Jahren geschafft, ein überwachendes System aufzubauen, das weit über wirtschaftliche und finanzielle Bewertungen hinausgeht. Es beeinflusst auch soziale und politische Aspekte, was es zu einem umfassenden Instrument der Kontrolle und Überwachung macht.Offiziell wird das System als maßgeblich für die Schaffung eines fairen Marktes angesehen, in dem Unternehmen und Privatpersonen nach Kriterien wie Vertragstreue, pünktlicher Steuerzahlung und regulatorischer Konformität bewertet werden. Doch tatsächlich dient es auch der Erreichung politischer Ziele der Kommunistischen Partei und der Förderung von Konformität innerhalb der chinesischen Gesellschaft.

nicht verpassen