Festlegung von Zeit und Ort
Nach langem Warten steht fest: US-Präsident Donald Trump und Russlands Staatschef Wladimir Putin treffen am Freitag in Alaska zusammen. Austragungsort wird die Militärbasis Elmendorf-Richardson nördlich von Anchorage sein.
Das Weiße Haus nennt 11:00 Uhr Ortszeit (21:00 Uhr MESZ) als Startzeit, während aus Moskau 11:30 Uhr Ortszeit (21:30 Uhr MESZ) angegeben werden. Eine offizielle Klärung dieser Diskrepanz liegt bislang nicht vor.
Reiseroute des US-Präsidenten
Trumps Tagesplan beginnt früh: Abflug aus Washington ist für 06:45 Uhr EDT (12:45 Uhr MESZ) vorgesehen. Die Strecke bis Anchorage beträgt über 5.400 Kilometer.
Der Rückflug nach Washington ist noch am selben Tag für 17:45 Uhr Alaska-Zeit (03:45 Uhr MESZ) angesetzt, sodass die Rückkehr ins Weiße Haus am frühen Samstagmorgen (Ortszeit) erwartet wird.
Uneinigkeit bei der Pressekonferenz
Ob nach dem Gespräch ein gemeinsamer Auftritt vor der Presse stattfinden wird, bleibt offen. Trump erklärte gegenüber Fox News, er werde „in jedem Fall“ im Anschluss mit Journalisten sprechen – unabhängig von Putins Teilnahme. Russische Stellen hingegen kündigten eine gemeinsame Pressekonferenz nach Abschluss der Beratungen an.
Gedämpfte Erwartungen an unmittelbare Ergebnisse
Trump machte im Vorfeld deutlich, dass er keine schnellen Durchbrüche erwarte. „Die Wahrscheinlichkeit, dass wir ohne konkretes Ergebnis auseinandergehen, liegt bei etwa 25 Prozent“, sagte er.
Er bezeichnete das Alaska-Treffen als Vorbereitung auf ein zweites Gipfeltreffen, das seiner Einschätzung nach entscheidend sein werde. „Das zweite Treffen wird sehr, sehr wichtig sein – denn das wird das Treffen sein, bei dem sie einen Deal machen.“