Apple plant iPhone-Produktion in Indien statt in China

apple-plant-iphone-produktion-in-indien-statt-in-china
16 hours ago

Verlagerung der Produktion nach Indien als Reaktion auf geopolitische Spannungen

Apple hat angekündigt, seine iPhone-Produktion in Indien erheblich auszubauen, um die Produktion für den US-Markt zu sichern. Dies könnte die veränderten globalen Handelsbedingungen widerspiegeln, die insbesondere durch den Handelskrieg zwischen den USA und China beeinflusst werden. Medienberichten zufolge strebt das Unternehmen an, bis Ende 2026 alle jährlich mehr als 60 Millionen iPhones, die in den USA verkauft werden, in Indien zu fertigen.

Der Schritt folgt auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren auf 145 Prozent zu erhöhen. Diese Eskalation hat Apple, wie viele andere Unternehmen auch, dazu veranlasst, die Produktionsstrategie zu überdenken und den Herstellungsstandort zu diversifizieren.

Strategie zur Produktionsverdopplung in Indien

Indien soll eine zentrale Rolle in Apples langfristiger Fertigungsstrategie spielen. Der Ausbau der Produktionskapazitäten in Indien bedeutet eine Verdopplung der iPhone-Produktion in diesem Land. Dabei geht es nicht nur um Kostenersparnisse durch günstigere Arbeitskraft, sondern auch um politische Sicherheit und die Möglichkeit, Handelsbarrieren zu umgehen.

Apple ist sich der geopolitischen Unsicherheiten zwischen den USA und China bewusst und strebt nun an, Indien als Produktionshub zu nutzen. Die Produktionsverlagerung nach Indien kann als direkte Antwort auf die zunehmenden Handelshemmnisse und politischen Spannungen zwischen den beiden Supermächten betrachtet werden.

Apple als Vorreiter im globalen Fertigungsumfeld

Diese Entscheidung unterstreicht Apples Bemühungen, sich in einem zunehmend fragmentierten globalen Markt anzupassen. Der iPhone-Hersteller ist bekannt dafür, seine Produktionsstrategie regelmäßig an wirtschaftliche und politische Gegebenheiten anzupassen. Apples Vorstoß, die Produktion massiv auf Indien auszudehnen, könnte auch als Signal für andere Unternehmen dienen, ähnliche Schritte in Betracht zu ziehen.

Die geplante Verdopplung der Produktion in Indien würde nicht nur die Fertigung von iPhones für den US-Markt betreffen, sondern auch die internationale Nachfrage nach Smartphones. Apple verfolgt einen klaren Kurs, um weiterhin in einer volatilen geopolitischen Landschaft konkurrenzfähig zu bleiben.

nicht verpassen