Goldpreis treibt Aktien von Bergbaukonzernen an

goldpreis-in-rekordhöhe-treibt-minenwerte-an
22 minutes ago

Anleger setzen verstärkt auf Minenwerte

Der anhaltende Höhenflug des Goldpreises beschert den Aktien von Bergbaugesellschaften deutliche Kursgewinne. Das Edelmetall erreichte mit 3565,57 US-Dollar je Feinunze ein neues Rekordhoch. Von dieser Entwicklung profitieren vor allem die großen Förderunternehmen, deren Papiere zu den stärksten Gewinnern an den internationalen Börsen zählen.

Deutliche Aufschläge in London

Am britischen Aktienmarkt zeigten sich die Werte von Goldproduzenten besonders gefragt. Fresnillo legte im Leitindex um mehr als sieben Prozent zu und avancierte damit zum größten Gewinner des Handelstages. Auch Endeavour Mining konnte kräftig zulegen und verzeichnete ein Plus von über drei Prozent. Analysten werten dies als Reaktion auf die anhaltend positive Entwicklung des Goldpreises sowie die Erwartung, dass sich die Nachfrage nach Edelmetallen in unsicheren Zeiten weiter verstärken dürfte.

Kursgewinne auch an der Wall Street

Die Börsen in den Vereinigten Staaten spiegelten den internationalen Trend wider. Die Aktien der Branchenriesen Newmont und Barrick stiegen um bis zu ein Prozent. Besonders auffällig war die Entwicklung bei südafrikanischen Förderern, deren in den USA notierte Titel wie Gold Fields und Sibanye Stillwater zwischen 1,7 und sechs Prozent zulegten. Diese Zuwächse verdeutlichen, dass die Anleger auf eine Fortsetzung der Rally beim Goldpreis setzen.

Edelmetall als Krisenwährung

Die aktuelle Flucht vieler Investoren in Edelmetalle hängt mit der allgemeinen Unsicherheit an den Finanzmärkten zusammen. Politische Spannungen, wirtschaftliche Risiken und die Spekulation auf eine baldige Lockerung der US-Geldpolitik haben die Nachfrage nach sicheren Häfen wie Gold befeuert. Experten verweisen darauf, dass ein Umfeld sinkender Zinsen in den USA die Attraktivität des Edelmetalls zusätzlich erhöht. Gold wirft zwar selbst keine Zinsen ab, gewinnt jedoch in Zeiten schwächerer Renditen anderer Anlagen an Gewicht.

Ausblick für den Markt

Die jüngste Entwicklung deutet darauf hin, dass die großen Bergbaukonzerne unmittelbar von der Preisrally profitieren. Sollte der Goldpreis auf diesem Niveau bleiben oder weiter steigen, könnten Unternehmen wie Fresnillo, Newmont oder Barrick zusätzliche Gewinne verbuchen. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die Aktienkurse der Branche in engem Zusammenhang mit der Entwicklung des Goldpreises stehen und in den kommenden Wochen weiter in Bewegung bleiben werden.

nicht verpassen