Die Wall Street steht unter Druck: Am Freitag eröffnete der Dow-Jones-Index mit einem Rückgang von knapp 0,5 % und notierte bei 43.605 Punkten. Auch der S&P 500, der breiter aufgestellt ist, verzeichnete…
Die Hamburger Firma HH2E AG, einst ein Hoffnungsträger im Bereich Wasserstofftechnologie, hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen galt als wichtiger Akteur der Wasserstoffstrategie der Bundesregierung und wurde von Medien als „Habecks Frontrunner“ oder…
Siemens und BayWa stehen vor völlig unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen. Während Siemens einen Boom im Bereich digitaler Infrastruktur erlebt, kämpft BayWa mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Verlusten in mehreren Geschäftsfeldern. Ein genauer Blick…
Die Wirtschaftsweisen, offiziell bekannt als „Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung“, haben ihr aktuelles Jahresgutachten vorgestellt. Die Prognose für die deutsche Wirtschaft fällt düster aus: Für 2024 wird ein Rückgang von 0,1…
Der Online-Riese Amazon beendet seinen Lebensmittel-Lieferdienst Fresh in Deutschland. Ab dem 14. Dezember 2024 wird dieser Service nicht mehr verfügbar sein, wie Amazon kürzlich mitteilte. „Wir möchten uns für damit verbundene etwaige…
Der Automobilhersteller Ford wird für sein Kölner Werk aufgrund der schwachen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen Kurzarbeit anmelden. Das Unternehmen erklärte, dass die nach wie vor geringe Nachfrage speziell in Deutschland eine Anpassung der…
Mit einer rasanten Erfolgsgeschichte hat sich die Schweizer Marke On in den letzten Jahren einen festen Platz im globalen Sportartikelmarkt erkämpft. Gegründet von den ehemaligen Ausdauersportlern Olivier Bernhard, David Allemann und Caspar…
Die Vergütung von Vorstandsmitgliedern großer börsennotierter Unternehmen in Deutschland hat 2023 ein Rekordniveau erreicht. Laut einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY verdienten die Vorstände der DAX-, MDAX- und SDAX-Unternehmen im Durchschnitt 2,65 Millionen…
Volkswagen und der amerikanische Elektrofahrzeughersteller Rivian haben offiziell ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das die Entwicklung einer neuen Software- und Fahrzeugplattform für den globalen Markt vorantreiben soll. Die Zusammenarbeit, die im kalifornischen Palo Alto…
Der Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsfluggesellschaft Italia Trasporto Aereo (Ita) steht kurz vor dem Abschluss. Nach Angaben der italienischen Regierung sind die Verhandlungen abgeschlossen, und die notwendigen Unterlagen wurden fristgerecht…
Die Inflation in Deutschland hat sich im Oktober 2024 wieder beschleunigt. Das Statistische Bundesamt bestätigte, dass die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich 2,0 Prozent gestiegen sind. Im September lag die…
Der Energiekonzern Shell hat einen wichtigen Erfolg im Berufungsverfahren um seine CO₂-Reduktionsziele erzielt. Ein Berufungsgericht in Den Haag hob am Dienstag ein Urteil aus dem Jahr 2021 auf, das dem Unternehmen auferlegte,…
Die Entwicklungen am Aktienmarkt Am Aktienmarkt zeigt sich heute ein gemischtes Bild: Während die Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall an Wert gewinnen, verzeichnet der Pharmakonzern Bayer AG erhebliche Verluste. Die Entwicklungen dieser beiden…
Haribo hat in Südkorea einen festen Platz erobert und profitiert dort von einer stetig wachsenden Fankultur. Dies ist keine Selbstverständlichkeit, denn der Markt für Fruchtgummi war vor der Jahrtausendwende nahezu unbekannt. Der…
Zum Wochenbeginn setzen die US-Börsen ihre beeindruckende Aufwärtsbewegung fort und erreichen erneut Rekordstände. Der Dow-Jones-Index, eine der bekanntesten Kennzahlen des amerikanischen Aktienmarkts, verzeichnete kurz nach Handelsbeginn einen Anstieg um 0,6 Prozent und…